Aktuelles
Einst lernten in dem markanten Backsteingebäude, das 1890 nach Plänen des damaligen Stadtbaumeister Gustav Schwartz entstand, Hildesheimer Kinder das Lesen, Schreiben und Rechnen. Später war dort die Fachhochschule HAWK zu Hause. Nach deren Auszug 2014 stand die einstige Bahnhofsschule leer. Doch nun ist deren vierjähriger Umbau in ein Bürohaus vorläufig abgeschlossen. Und die ersten Räume sind belegt. Seit Januar betreibt Gudrun Müller im zweiten Stock des viergeschossigen Gebäudes eine „Praxis für psychologische Psychotherapie“ – so ist es auf der Übersichtstafel zu lesen, die im frisch sanierten Eingangsbereich an der Ecke Kaiserstraße/ Lüntzelstraße hängt. Die übrigen Felder auf der Tafel sind zwar noch leer. Doch Investor Peter Seide ist zuversichtlich, sie nach und nach füllen zu können – und damit die Büros, für die sie stehen: „Wir fangen ja jetzt erst mit der Vermarktung erst an.“